Strafrecht-Strafprozessrecht > Veranstaltungen > IT-Forensik für Anwälte

IT-Forensik für Anwälte

IT-Forensik für Anwälte

Zweitageskurs 9.3.+16.3.2019, 8:30-17:30 Uhr

FCS Forensic Computing Services GmbH

Nach der erfolgreichen Durchführung unserer ersten Kursserie "IT-Forensik für Strafverteidiger" erweiterten wir unser Schulungsangebot. Neu bieten wir einen breiter ausgerichteten Kurs "IT-Forensik für Anwälte" an (nicht nur für Strafverteidiger), der etwas umfangreicher gestaltet wurde und zwei Kurstage umfasst. Aus den Rückmeldungen bisheriger Teilnehmer und interessierter Anwälte hinsichtlich aktueller Aus- und Weiterbildungsbedürfnisse entstanden zudem die Kurstage "E-Mail für Anwälte", "Informations- und Kommunikationssicherheit für Anwälte" und "Mobilkommunikation für Anwälte". Die Teilnehmer unserer Kurse profitieren immer zweifach: Die Klientschaft kann besser beraten werden und "nebenbei" wird wertvolles Wissen für die eigene Anwendung von IT- und Kommunikationsmitteln in der Kanzlei oder im Privatbereich vermittelt.

Digitale Daten spielen in unserem Leben inzwischen eine so grosse Rolle, dass auch für die Beweisführung in Straf- und Zivilverfahren vermehrt darauf zurückgegriffen wird. So finden belastende E-Mails, angeblich manipulierte Word-Dokumente, Smartphone-Daten, Protokolldaten von Servern oder auch Datensicherungen von Fahrzeugen Eingang in die Akten.

 

Oft führt eine genauere Betrachtung dieser Daten jedoch zu Zweifeln, welche deren Beweiskraft zu Recht in Frage stellen. Auch für erfolgreiche Beweisanträge im Zusammenhang mit digitalen Daten ist entsprechendes Fachwissen unabdingbar. Voraussetzung für den zielführenden Umgang mit digitalen Beweismitteln aus Sicht eines Rechtsanwalts sind topaktuelle Kenntnisse aus dem Bereich der IT-Forensik. Kein breites IT-Wissen, sondern gezielte, den Entwicklungen angepasste, fundierte aber leicht verständliche Informationen aus erster Hand.

In unserem speziell auf die Bedürfnisse von Rechtsanwälten ausgerichteten Zweitageskurs vermitteln wir Ihnen stark praxisorientiert genau diese Kompetenz. (Zweitageskurs 09.03.2019 und 16.03.2019)

 

Weitere Informationen finden Sie hier.
 

 

 

L’article complet est réservé aux abonnés de iusNet.