Spiegeln ohne Siegelung?
Spiegeln ohne Siegelung?
Spiegeln ohne Siegelung?
Jüngeren Medienberichten zufolge [1] hat der Tech-Konzern Apple mit seinem neuesten Update für das iPhone-Betriebssystem iOS 18.1 eine neue Sicherheitsfunktion eingefügt, die bei inaktiven Geräten nach einer Dauer von vier Tagen automatisch einen sogenannten «Before First Unlock (BFU)»-Zustand herbeiführt. Im BFU-Zustand ist das Gerät neu verschlüsselt und die Gesichtserkennungsfunktion (Face-ID) deaktiviert, bis die Nutzerin oder der Nutzer einen sechsstelligen Zahlencode eingibt, um das Gerät zu entschlüsseln. Die Funktion wurde, soweit ersichtlich, eingeführt, um bei Fällen von Diebstahl den drohenden Datenverlust sowie die Bekanntgabe persönlicher Informationen der betroffenen Person vorzubeugen.
Das iOS-Update stellt die Strafverfolgungsbehörden, die in der Praxis häufig im Rahmen ihrer Ermittlungstätigkeit Mobiltelefone wie iPhones durchsuchen, vor neue Herausforderungen, die sich einerseits aus dem Sinn und Zweck der Siegelung und...
Der komplette Artikel mit sämtlichen Details steht exklusiv iusNet Abonnenten zur Verfügung.