Strafprozessrecht
Strafprozessrecht
Führt die unzureichende Umschreibung des subjektiven Tatbestandes zur Verletzung des Anklagegrundsatzes?
Der Beschuldigte stirbt vor Rechtskraft des erstinstanzlichen Urteils
Preuves dans le nuage, accès transnational et souveraineté territoriale: un «trouple» impossible?
Preuves dans le nuage, accès transnational et souveraineté territoriale: un «trouple» impossible?
Rechtsvergleich | Auswirkungen auf die territoriale Souveränität | Widersprüchlichen Verpflichtungen der Anbieter
Die Auswirkungen fehlender Einhaltung der Verteidigungs- und Teilnahmerechte im Strafverfahren
Darf eine beschuldigte Person nach der Einstellung eines Verfahrens eine Entschädigung für Anwaltskosten selbst beantragen?
L'exploitabilité des preuves illicites à décharge
L'exploitabilité des preuves illicites à décharge
Unrechtmässige Beweise | Entlastungsbeweise | Verwertbarkeit
Neuerungen im Strafprozessrecht - Ein kritischer Rück- und Ausblick auf den Versuch, die «Praxistauglichkeit» der StPO zu gewährleisten
Neuerungen im Strafprozessrecht - Ein kritischer Rück- und Ausblick auf den Versuch, die «Praxistauglichkeit» der StPO zu gewährleisten
Strafbefehlsverfahren | Entsiegelungsverfahren | Teilnahmerecht
Die Zulässigkeit der Aufrechterhaltung von Haft bei Ausführungsgefahr
Die Entschädigung für 288 Tage unrechtmässige Haft
Rechtsprechung
Strafprozessrecht